./



Superpromotion!!!

Jemen mit Badeverl�ngerung

17.01.2008 15:24:07 -

(schoenerreisen.at) -
1. Tag: Abflug vom gew�hlten Flughafen nach Sana'a mit Royal Jordanian.
Transfer ins Hotel

2. Tag: Sana'a - Wadi Dahr
Ein Rundgang durch die Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe) schlie�t den Besuch der Souks, des Handwerkerzentrums und der neu restaurierten Karawanserei mit ein. Anschlie�end entdecken wir Wadi Dhar, eine kleine Oase unweit von Sana'a gelegen, dessen Tal den Dhar al Hajja, den ber�hmten Felspalast des letzten Imams Yahya, beherbergt.

3. Tag: Kawkaban - Shibam - Thula - Sana'a
Ausflug nach Kawkaban, das von einer Mauer umringt auf einem unangreifbaren Hochplateau gelegen ist und bis vor kurzem nur zu Fu� erreichbar war. In einer knappen Stunde wandern wir durch den eindrucksvollen Pfad in die Schwesterstadt nach Shibam hinab, wo wir die dicht zusammengedr�ngten, bis zu achtst�ckigen �Lehmwolkenkratzer� bewundern. Danach besichtigen wir Thula, dessen Altstadt ebenfalls komplett von einer intakten Mauer umgeben ist. Auch hier finden wir imposante Steinh�user.

4. Tag: Sana'a - Amran - Kohlan - Hajjah
Zun�chst lernen wir Amran mit seiner intakten Stadtmauer aus Lehmziegeln und dem alten Souk kennen. In den Toren und H�usern finden wir sab�ische Schriftsteine. Anschlie�end werfen wir von Kohlan aus ein sch�ner Blick ins Wadi Malach. Dann Weiterfahrt nach Hajjah, das wir auf einer grandiosen Bergstra�e erreichen. Inmitten zahlreicher Bergspitzen erstreckt sich auf der obersten die Zitadelle, welche die Stadt beherrscht, w�hrend der komplett erhaltene Imam-Palast in einem Tal angelegt wurde.

5. Tag: Hajjah - Hodeidah
Von Hajjah fahren wir nach Hodeidah, Jemens gr��te Hafenstadt am Roten Meer.

6. Tag: Hodeidah - Zabid - Taiz
Die Besichtigung des Fischmarktes in Hodeidah am fr�hen Morgen ist ein eindrucksvolles Erlebnis. N�chster Halt in Zabid (UNESCO Weltkulturerbe); sie war bereits um 800 n. Chr. Universit�tsstadt und zu ihrer Zeit eines der wichtigsten Zentren islamischer und wissenschaftlicher Gelehrsamkeit. Hier entstand eines der ersten Lehrb�cher zur Algebra. Die Altstadt birgt viele historische Sch�tze. Weiterfahrt nach Taiz.

7. Tag: Taiz - Yafrus - Alturbah
Taiz ist nicht nur eine der sch�nsten St�dte, sondern auch eines der wichtigsten wirtschaftlichen Zentren des Jemen, was seiner Sch�nheit nicht abtr�glich ist. Die zahlreichen Moscheen, von denen die Al Ashrafia mit Ihren 2 Minaretten die wichtigste ist, und der Hausberg der Stadt Namens Djabbal Sabr sind neben dem kuriosen Museum im ehemaligen Imamspalast die interessantesten Sehensw�rdigkeiten der Stadt. Weiterfahrt bis nach Yafrus, wo sich eine der sch�nsten Moscheen des Jemen verbirgt.

8. Tag: Taiz - Jibblah - Ibb - Sana'a
Unsere R�ckfahrt in die Hauptstadt Sana�a erfolgt auf einer Bergstra�e. Zun�chst stoppen wir in der Stadt Jibbla. Sie liegt auf einem Basaltkegel inmitten der gr�nsten und fruchtbarsten Provinz des Jemen und wurde als Sitz der K�nigin Arwa-bint-Ahmed bekannt. Die Palastruinen und die edle Moschee Arwa Bint Ahmed pr�gen das Bild der sehenswerten Altstadt. Bevor wir Sana�a erreichen, kommen wir nach Ibb, die Kornkammer des Landes.

9. Tag: Manakha - Alhajjarah - Sana'a
Tagesausflug nach Manakha; es liegt in etwa in 1500 m H�he auf einem Sattel zwischen den �ber 2000 m hohen Bergen des Harazgebirges. Schon immer diente Manakhas nat�rliche Festungsstadt zur Vorverteidigung von Sana'a. Ihre strategisch g�nstige Lage an den Steilh�ngen machte den Bau einer Stadtmauer �berfl�ssig. Von Manakha aus windet sich an den Bergh�ngen entlang eine Piste zum rund 2000 m hoch gelegenen Dorf Alhajjarah, dessen Name �die Steinerne" bedeutet. Ein gro�er Teil der Bergh�nge sind terrassiert; es wird �berwiegend Hirse und Qat, aber auch Kaffee angebaut. Die Terrassen und D�rfer im Harazgebirge um Manakha gelten als die sch�nsten des Jemen - und Al Hajjarah als sch�nster Ort des Harazgebirges! Die turmartigen H�user dieses Wehrdorfes stehen so dicht zusammen, dass sie - auf einem steilen Felsen erbaut -, eine geschlossene Abwehrmauer bilden. Es gibt nur einen einzigen schmalen Zugang zum Ort, der von einem schweren Holztor verschlossen wird. Al Hajjarahs bis zu f�nf Stockwerke hohen H�user sind direkt auf den unebenen Felsgrund aufgesetzt - eine k�hne Leistung der jemenitischen Baumeister. R�ckfahrt nach Sana�a.

10. Tag: R�ckflug nach Wien via Amman



Termine:
23.4. - 2.5.2008 mit Badeverl�ngerung bis 7.5.2008 Einziger Termin!!!
Preise:

Eur 1.090,- pro Person
EZ-Zuschlag: 180,- Euro

Optionale Angebote:
Badeverl�ngerung : 290,- Euro
EZ- Zuschlag: 110,- Euro
Tagesausflug nach Petra: 85,- Euro
Ausflug ins Wadi Rum: 60,- Euro


Abflugsorte:

Wien


Inkludierte Leistungen:

Flug mit Royal Jordanien Wien - Sanaa - Wien via Amman
Fl�ge inklusive aller Airporttaxen und Treibstoffzuschl�ge
Unterkunft Jemen: 9 N�chte in guten Mittelklassehotels
Verpflegung: Fr�hst�ck,
Tourtransporte und Transfers
Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Sana�a

Nicht inkludierte Leistungen:
Visum Jemen dzt. EUR 40,- pP
G�stezahl:

min 20/max 25



Kontaktinformation:
Pineapple Tours

W�hringerstrasse 135
1180 Wien

Kontakt-Person:
Hr. Hofer

Telefon: 01 40398 83
E-Mail: e-Mail

Web: http://www.pineapple.at


Presse-Information:
Pineapple Tours

W�hringerstrasse 135
1180 Wien

Kontakt-Person:
Hr. Hofer

Telefon: 01 40398 83
E-Mail: e-Mail

Web: http://www.pineapple.at


 

Erklärung: Der Autor versichert, dass die veröffentlichten Inhalte in dieser Pressemitteilung der Wahrheit entsprechen und dem gesetzlichen Urheberrechte unterliegen.